Wellmann Concerts

Kabarettabo Kamp-Lintfort

07.11.2025 20:00

Stadthalle Kamp-Lintfort
Moerser Str. 167
47475 Kamp-Lintfort

Abo-Verkauf ab 01.05.2025

Online-Buchung:

Das Kabarettabo-Kamp-Lintfort startet wieder in die nächste Spielzeit!

Kabarett der Spitzenklasse ist wieder in der Kamp-Lintforter Stadthalle zu sehen. Dabei geht es bereits in die fünfte Spielzeit.

Meine Abonnenten können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Neukunden, oder die es noch werden möchten, haben Gelegenheit, sich für die kommende Saison bereits unter der E-Mai-Adresse

info@wellmann-concerts.de vormerken zu lassen. Auch telefonisch können Sie mich kontaktieren. Sie erreichen mich unter der Rufnr.

01782838005

Gerne nehme ich Ihre Wünsche und Anregungen entgegen.

Fünf Kabarettisten. Mit Qualität. Kabarett in seiner ganzen Vielfalt erwartet Sie ab Herbst  in der Stadthalle Kamp- Lintfort. Ein Angebot, das es in sich hat.
Sichern Sie sich Ihren festen Platz für die Saison 2025/26 und über diesen Zeitraum hinaus. In zentraler Lage Kamp-Linforts (bei fester Bestuhlung) sehen Sie Solokünstler oder Ensembles, die sich bundesweit bereits ein5Ihnen ein fester Sitzplatz garantiert.
Vermeiden Sie den unnötigen Kampf um Ihren Sitzplatz! Sichern Sie sich Ihr Kabarettabo Kamp-Lintforts. Und das in zentraler Lage Kamp-Lintforts.

Vorverkauf nur online über  www.wellmann-concerts.de  Kontaktieren Sie mich zu diesem Zweck unter info@wellmann-concerts.de oder unter der Rufnr. 01782838005

Die Vorteile liegen auf der Hand:                                                           

Infos und Fragen zum Abo unter 0178 2838005

Zum Ende der Saison - 21.3.2026 (Springmaus) - haben Sie die Möglichkeit, Änderungswünsche am Veranstaltungsort zu äußern. Diese werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Zudem besteht die Gelegenheit, Wünsche per E-Mail unter info@wellmann-concerts.de bis zum 30.03.2026 zu äußern. Ersatz für versäumte Vorstellungen sowie beim Ausfall der Veranstaltung durch Streik kann nicht gewährt werden.

Änderungen des Spielplanes bleiben vorbehalten.
Ermäßigungen werden sowohl beim Abonnement als auch beim Einzelkartenverkauf nicht gewährt.
Abendkasse: Die Abendkasse ist jeweils 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Gelöste Karten werden nicht zurückgenommen.

Datenschutz: Der Abonnent ist damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten in der elektronischen Datenverarbeitung gespeichert werden. Diese werden ausschließlich für die Verwaltung des Abos verwandt.

Der Saalplan:

Bei den in rot markierten Reihen handelt es sich um angehobene Sitzreihen!

 

Das Abonnement besteht aus folgenden Einzelterminen:

07.11.2025 - Vince Ebert "Vince of Change"

Vince Ebert wurde 1968 in Amorbach im Odenwald geboren und studierte Physik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Nach dem Studium arbeitete er zunächst in einer Unternehmensberatung und in der Marktforschung, bevor er 1998 seine Karriere als Kabarettist begann.

Seine Bühnenprogramme „Physik ist sexy“ (2004), „Denken lohnt sich“ (2007), „Freiheit ist alles“ (2010) und „Evolution“ (2013) machten ihn als Wissenschaftskabarettisten bekannt, der mit Wortwitz und Komik sowohl Laien als auch naturwissenschaftliches Fachpublikum begeistert. Seit 2016 ist er mit seinem vierten Bühnenprogramm „Zukunft is the future“ auf Tournee.

In der ARD moderiert Vince Ebert regelmäßig die Sendung „Wissen vor acht – Werkstatt“; ob als Kabarettist, Autor oder als Referent, Vince Eberts Anliegen ist die Vermittlung wissenschaftlicher Zusammenhänge mit den Gesetzen des Humors.

Seine Bücher „Denken Sie selbst! Sonst tun es andere für Sie“, „Machen Sie sich frei! Sonst tut es keiner für Sie“ und „Bleiben Sie neugierig!“ (alle Rowohlt Verlag) verkauften sich über eine halbe Million Mal und standen zum Teil monatelang auf den Bestellerlisten. Im Februar 2016 ist Vince Eberts viertes Buch erschienen: „Unberechenbar: Warum das Leben zu komplex ist, um es perfekt zu planen“.

Nach 20 Jahren auf Deutsch gibt es Vince Ebert seit 2017 auch in englischer Sprache: Mit seiner Show "Sexy Science" begeistert er das Publikum in familiärer Atmosphäre in den Comedy Clubs in UK und ab Februar 2018 auch im English Theatre Frankfurt.

Auch als Vortragsredner ist Vince Ebert ein gefragter Mann auf Kongressen, Tagungen und Firmenfeiern. Er spricht dort in deutscher und englischer Sprache zu den Themen Erfolg, Innovation und Digitalisierung.

Abseits der Bühne engagiert sich Vince Ebert als Botschafter für die „Stiftung Rechnen“ und „MINT Zukunft schaffen“, um naturwissenschaftliche Kompetenzen in Deutschland zu fördern.

 

13.12.2025 - H.G. Butzko "Jahresrückblick"

Das zurückliegende Jahr ist Geschichte, und lieferte an 365 Tagen viele kleine und große Geschichtchen mit jeder Menge Unterhaltungspotenzial. Und H.G. Butzko hat hat sie sich alle notiert. Und kommentiert. Und pasteurisiert und püriert, aber vor allem immer pointiert. Herausgekommen ist dabei ein Parforceritt durch die Meldungen des vergangenen Jahres und ein Potpourri der guten Laune. Und zwar eines, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Denn das nächste Jahr kommt bestimmt. Und wer weiss, ob es dann wieder so viel zu lachen gibt.

 

 

 

24.01.2026 - Benjamin Eisenberg "Humoroffensive"

Benjamin Eisenberg ist bestens gerüstet für seine „Humor-Offensive“. Der Bottroper Ober-Frechdachs hat in seinem aktuellen Programm die Köcher wieder voller Spitzen gegen Regierung, Opposition, Medien und die ganz banalen Alltagsidioten. Und gegen Demokratiefeinde jeglicher Couleur wird satirisch auch gerne etwas schärfer geschossen.

Dabei begreift sich der Polit-Kabarettist aus dem Ruhrgebiet als Feel-Good-Manager der deutschen Kleinkunst. Ganz nach Doktor Freud sieht der promovierte Sprachwissenschaftler im Lachen eine Abfuhrfunktion, um Stress, Anspannung und schlechte Laune loszuwerden. Außerdem: Was soll er auch anderes machen, wenn die Polit-Riege immer wieder so schöne Ziele abgibt und ihm ständig neue Vorlagen liefert? Wie gewohnt streut er wohl dosiert Parodien ein und lässt Lauterbach oder Habeck genauso zu Wort kommen wie bereits verschiedene Polit-Promi-Größen, die noch gerne was zu sagen hätten. Doch selbstverständlich kommen auch Boulevard-Themen nicht kurz.

Eisenberg hat vor dem Zeitgeist jedenfalls keine Angst, sondern nimmt den Kampf gerne auf. So fährt der Blondschopf humormäßig schweres Geschütz auf in Wort und Bild. Der Pointen-Panzer ist auf Position, die Witz-Wumme geladen, die Gag-Granaten sind entsichert, und die Feder – pardon: der Tablet-Pencil ist mächtiger als das Schwert. Auch die Presse der Humor-Hauptstadt Deutschlands attestiert ihm: „Die Spitzen sitzen“ (Kölner Rundschau). Seine Zuschauer-Truppen mögen ihm folgen. Gerne auch in den sozialen Netzwerken. Denn Humor ist die beste Offensive gegen Hass, Hetze und Gewalt.

 

 

 

27.02.2026 - Rene Steinberg & Doc Esser " Lachen und die beste Medizin" 

Der eine ist Mediziner und Rockmusiker, der andere Kabarettist und gelernter Literaturwissenschaftler. Gemeinsam treffen sie sich, um sich auf die Suche zu begeben: was tut einem Menschen gut? Was braucht man? Wie lebt es sich gesund und glücklich, ohne dass der innere Schweinehund zu laut winselt? Was benötigt der Kopf, während der Körper etwas anderes will und wie bekommt man beide bestenfalls in Einklang?

Um diesen elementaren Fragen zu begegnen, werfen beide ihre jeweiligen Gewerke in die Waagschale und auf die Bühne: Medizin/Humor, Gesundheit/gesellschaftliche Betrachtung, Biologie/Poesie, klassische Literatur und neuste Studien. Aber in allem vereint Kabarettist und Mediziner sicher die Erkenntnis, die dieser experimentellen Suche im Rahmen eines schönen Abends zugrunde liegt: Lachen ist die beste Medizin.

21.03.2026 - Springmaus "Mice Girls"

Dauernd kämpfen müssen für eine gerechtere Welt? Das haben die MICE GIRLS schon lange hinter sich. Denn sie leben schon längst in der Welt, die ihnen gefällt!
Das erste weibliche Impro-Ensemble der SPRINGMAUS: MICE GIRLS! Impro meets Girlgroup!
Spontan, stimmgewaltig und schnell - mit Euren Vorschlägen wird jeder Abend zur Jam Session! Furchtlos und immer urkomisch. Ohne Zögern legen sie los. Jeder Vorschlag ist ihnen recht. Auf jeden Pott haben sie einen Deckel. Ob posh, spicey oder scary ... willkommen in der Welt der MICE GIRLS!